Boatshed Foto-App
Die Boatshed Photo App hält sich an die umfassenden Datenschutzpraktiken von Boatshed und gewährleistet die sorgfältige Erfassung, Verwendung und den Schutz Ihrer persönlichen und sensiblen Daten gemäß unserer detaillierten Datenschutzrichtlinie. Dazu gehören strenge Datensicherheitsmaßnahmen und klare Richtlinien zur Datenaufbewahrung und -löschung, um die Privatsphäre und Datenrechte der Benutzer zu respektieren.

Boatshed.com
Die Datenschutzrichtlinie von Boatshed.com wurde am 17. Mai 2018 als Reaktion auf die DSGVO-Gesetzgebung geändert.

Nachfolgend finden Sie unsere offizielle, rechtlich abgefasste Datenschutzrichtlinie – sie wurde von Anwälten verfasst und ist sehr umfangreich. Um Ihnen Zeit zu sparen, hier der Kern davon:

Wir verkaufen oder geben Ihre privaten Daten nicht an Drittanbieter weiter, es sei denn, Sie fordern dies ausdrücklich an (beispielsweise in unserem bevorzugten Partnerbereich, wo Sie für bestimmte Artikel ein Angebot anfordern können).

Boatshed.com ist ein globales Netzwerk unabhängiger Bootsmakler, die unter der Marke Boatshed handeln. Ihre Daten sind für die Boatshed.com-Unternehmensgruppe zugänglich.

Wir bitten Sie, sich bei uns zu registrieren, um auf die Fotos, Videos und VR zuzugreifen, die wir für jedes Boot erstellen, das wir verkaufen. Wenn Sie sich bei uns registrieren, analysieren wir die Art von Booten, nach denen Sie suchen, damit wir Ihnen intelligente Vorschläge für andere Boote machen können, die Ihnen gefallen könnten.

Wir bitten Sie um Ihr Einverständnis, Sie bezüglich der Boote, die Sie sich angesehen haben, zu kontaktieren. Sie können diese E-Mails jederzeit abbestellen.

Vielen Dank für die Nutzung von Boatshed.com

1. Einleitung

1.1 Wir verpflichten uns, die Privatsphäre der Besucher unserer Website und der Nutzer unserer Dienste zu schützen. In dieser Richtlinie erläutern wir, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

1.2 Indem Sie unsere Website nutzen und dieser Richtlinie zustimmen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies gemäß den Bedingungen dieser Richtlinie zu.

1.3 Diese Website wird von Boatshed.com Ltd und allen Franchiseunternehmen betrieben, die unter der Marke Boatshed agieren.

2. Kredit

2.1 Dieses Dokument wurde von SEQ Legal (http://www.seqlegal.com) erstellt.

3. Wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden

3.1 In diesem Abschnitt 3 haben wir Folgendes dargelegt:

(a) die allgemeinen Kategorien personenbezogener Daten, die wir verarbeiten können;

(b) die Zwecke, zu denen wir personenbezogene Daten verarbeiten können; und

c) die Rechtsgrundlagen der Verarbeitung.

3.2 Wir können Daten über Ihre Nutzung unserer Website und Dienste verarbeiten („Nutzungsdaten“). Die Nutzungsdaten können Ihre IP-Adresse, Ihren geografischen Standort, Browsertyp und -version, Betriebssystem, Verweisquelle, Besuchsdauer, Seitenaufrufe und Website-Navigationspfade sowie Informationen über Zeitpunkt, Häufigkeit und Muster Ihrer Dienstnutzung umfassen. Die Quelle der Nutzungsdaten ist unser Analyse-Tracking-System. Diese Nutzungsdaten können zum Zwecke der Analyse der Nutzung der Website und Dienste verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die Überwachung und Verbesserung unserer Website und Dienste.

3.3 Wir können Ihre Kontodaten („Kontodaten“) verarbeiten. Die Kontodaten können Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Adresse und E-Mail-Adresse umfassen. Die Kontodaten stammen von Ihnen oder Ihrem Arbeitgeber. Die Kontodaten können zum Betrieb unserer Website, zur Bereitstellung unserer Dienste, zur Gewährleistung der Sicherheit unserer Website und Dienste, zur Pflege von Backups unserer Datenbanken und zur Kommunikation mit Ihnen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

3.4 Wir können Ihre in Ihrem persönlichen Profil auf unserer Website enthaltenen Informationen verarbeiten („Profildaten“). Die Profildaten können Ihren Namen, Ihre Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse enthalten. Die Profildaten können verarbeitet werden, um Ihre Nutzung unserer Website und Dienste zu ermöglichen und zu überwachen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

3.5 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie zur Veröffentlichung auf unserer Website oder über unsere Dienste veröffentlichen („Veröffentlichungsdaten“). Die Veröffentlichungsdaten können verarbeitet werden, um eine solche Veröffentlichung zu ermöglichen und unsere Website und Dienste zu verwalten. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

3.6 Wir können Informationen verarbeiten, die in Anfragen enthalten sind, die Sie uns zu Produkten und/oder Dienstleistungen übermitteln („Anfragedaten“). Die Anfragedaten können verarbeitet werden, um Ihnen relevante Produkte und/oder Dienstleistungen anzubieten, zu vermarkten und zu verkaufen. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.

3.7 Wir können Informationen zu Transaktionen, einschließlich Käufen, verarbeitenvon Waren und Dienstleistungen, die Sie mit uns und/oder über unsere Website abschließen („Transaktionsdaten“). Die Transaktionsdaten können Ihre Kontaktdaten, Bankkontodaten, Ihre Kartendaten und die Transaktionsdetails enthalten. Die Transaktionsdaten können zum Zweck der Bereitstellung der gekauften Waren und Dienstleistungen und zur ordnungsgemäßen Aufzeichnung dieser Transaktionen verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist die Erfüllung eines Vertrags zwischen Ihnen und uns und/oder die Durchführung von Schritten auf Ihren Wunsch hin zum Abschluss eines solchen Vertrags und unsere berechtigten Interessen, nämlich unser Interesse an der ordnungsgemäßen Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts.

3.8 Wir können Informationen verarbeiten, die Sie uns zum Zwecke der Anmeldung zu unseren E-Mail-Benachrichtigungen und/oder Newslettern zur Verfügung stellen („Benachrichtigungsdaten“). Die Benachrichtigungsdaten können zum Zwecke der Zusendung der entsprechenden Benachrichtigungen und/oder Newsletter an Sie verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Zustimmung.

3.9 Wir können Informationen verarbeiten, die in einer von Ihnen an uns gesendeten Kommunikation enthalten sind oder sich auf diese beziehen („Korrespondenzdaten“). Die Korrespondenzdaten können den Kommunikationsinhalt und die mit der Kommunikation verbundenen Metadaten enthalten. Unsere Website generiert die Metadaten, die mit über die Kontaktformulare der Website getätigten Kommunikationen verbunden sind. Die Korrespondenzdaten können zum Zwecke der Kommunikation mit Ihnen und zur Dokumentation verarbeitet werden. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich die ordnungsgemäße Verwaltung unserer Website und unseres Geschäfts sowie die Kommunikation mit Benutzern.

3.10 Wir können alle Ihre in den anderen Bestimmungen dieser Richtlinie genannten personenbezogenen Daten verarbeiten, wenn dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist, sei es in Gerichtsverfahren oder in einem Verwaltungs- oder außergerichtlichen Verfahren. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung sind unsere berechtigten Interessen, nämlich der Schutz und die Durchsetzung unserer Rechtsansprüche, Ihrer Rechtsansprüche und der Rechtsansprüche anderer.

3.11 Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 3 genannten spezifischen Zwecken, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten können, können wir Ihre personenbezogenen Daten auch verarbeiten, wenn diese Verarbeitung zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

3.12 Bitte geben Sie keine personenbezogenen Daten anderer Personen an uns weiter, es sei denn, wir fordern Sie dazu auf.

4. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte

4.1 Wir können Ihre personenbezogenen Daten gegenüber jedem Mitglied unserer Unternehmensgruppe (das heißt unseren Tochtergesellschaften, unserer obersten Holdinggesellschaft und allen ihren Tochtergesellschaften) offenlegen, soweit dies zu den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken erforderlich ist.

4.2 Wir können Ihre personenbezogenen Daten unseren Versicherern und/oder professionellen Beratern offenlegen, soweit dies zum Abschluss und zur Aufrechterhaltung des Versicherungsschutzes, zum Risikomanagement, zur Einholung professioneller Beratung und zur Verwaltung von Rechtsstreitigkeiten erforderlich ist.

4.3 Wir können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Postanschrift an unsere Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, soweit dies zu den in dieser Richtlinie dargelegten Zwecken erforderlich ist.

4.4 Finanzielle Transaktionen im Zusammenhang mit unserer Website und unseren Diensten können von unseren Zahlungsdienstleistern abgewickelt werden. Wir geben Transaktionsdaten nur insoweit an unsere Zahlungsdienstleister weiter, als dies für die Verarbeitung Ihrer Zahlungen, die Rückerstattung solcher Zahlungen und die Bearbeitung von Beschwerden und Anfragen im Zusammenhang mit solchen Zahlungen und Rückerstattungen erforderlich ist.

4.5 Wir können Ihre Anfragedaten an einen oder mehrere der auf unserer Website genannten ausgewählten Drittanbieter von Waren und Dienstleistungen weitergeben, damit diese mit Ihnen Kontakt aufnehmen und Ihnen relevante Waren und/oder Dienstleistungen anbieten, vermarkten und verkaufen können. Jeder dieser Drittanbieter fungiert in Bezug auf die von uns bereitgestellten Anfragedaten als Datenverantwortlicher. Wenn dieser Drittanbieter Sie kontaktiert, stellt er Ihnen eine Kopie seiner eigenen Datenschutzrichtlinie zur Verfügung, die die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch diesen Drittanbieter regelt. Bitte beachten Sie, dass Ihre personenbezogenen Daten nur auf Ihre direkte Anfrage hin an unsere bevorzugten Partner weitergegeben werden, wenn Sie unser Formular „Kontakt zu einem bevorzugten Partner aufnehmen“ verwenden. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung geben wir Ihre Daten nicht an Drittanbieter von Waren oder Dienstleistungen weiter.

4.6 Zusätzlich zu den in diesem Abschnitt 4 genannten spezifischen Offenlegungen personenbezogener Daten können wir Ihre personenbezogenen Daten auch offenlegen, wenn eine solche Offenlegung zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, oder zum Schutz Ihrer lebenswichtigen Interessen oder der lebenswichtigen Interessen einer anderen natürlichen Person erforderlich ist.

5. Internationale Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

5.1 In diesem Abschnitt 5 informieren wir über die Umstände, unter denenDabei können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden.

5.2 Wir und unsere anderen Konzerngesellschaften haben Niederlassungen und Einrichtungen in Portugal, den Vereinigten Staaten, Kroatien, Zypern, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Thailand, den Britischen Jungferninseln, Gibraltar, Schottland, Connecticut, Frankreich, Malaysia, Italien, St. Lucia, Kuwait, St. Vincent und die Grenadinen, Australien, Griechenland und Grenada. Die Europäische Kommission hat in Bezug auf die Datenschutzgesetze jedes dieser Länder eine „Angemessenheitsentscheidung“ getroffen. Übertragungen in jedes dieser Länder werden durch entsprechende Schutzmaßnahmen geschützt, nämlich durch die Verwendung von Standarddatenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden.

5.3 Die Hosting-Einrichtungen für unsere Website befinden sich in Irland und den Vereinigten Staaten. Die Europäische Kommission hat in Bezug auf die Datenschutzgesetze dieser Länder jeweils einen „Angemessenheitsbeschluss“ getroffen. Übertragungen in diese Länder werden durch entsprechende Sicherheitsvorkehrungen geschützt, nämlich durch die Verwendung von Standard-Datenschutzklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen oder genehmigt wurden.

5.4 Sie erkennen an, dass personenbezogene Daten, die Sie zur Veröffentlichung über unsere Website oder Dienste übermitteln, über das Internet weltweit verfügbar sein können. Wir können die Verwendung (oder den Missbrauch) dieser personenbezogenen Daten durch Dritte nicht verhindern.

6. Änderungen

6.1 Wir können diese Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, indem wir eine neue Version auf unserer Website veröffentlichen.

6.2 Sie sollten diese Seite gelegentlich überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie mit allen Änderungen an dieser Richtlinie einverstanden sind.

7. Ihre Rechte

7.1 In diesem Abschnitt 8 haben wir die Rechte zusammengefasst, die Ihnen nach dem Datenschutzgesetz zustehen. Einige der Rechte sind komplex und nicht alle Einzelheiten sind in unseren Zusammenfassungen enthalten. Daher sollten Sie die entsprechenden Gesetze und Richtlinien der Aufsichtsbehörden lesen, um eine vollständige Erklärung dieser Rechte zu erhalten.

7.2 Ihre wichtigsten Rechte nach dem Datenschutzgesetz sind: (a) das Recht auf Zugriff; (b) das Recht auf Berichtigung; (c) das Recht auf Löschung; (d) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung; (e) das Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung; (f) das Recht auf Datenübertragbarkeit; (g) das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren; und (h) das Recht, die Einwilligung zu widerrufen.

7.3 Sie haben das Recht auf eine Bestätigung, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht, und, sofern dies der Fall ist, auf Zugriff auf die personenbezogenen Daten sowie auf bestimmte zusätzliche Informationen. Diese zusätzlichen Informationen umfassen Angaben zu den Verarbeitungszwecken, den betroffenen Kategorien personenbezogener Daten und den Empfängern der personenbezogenen Daten. Sofern die Rechte und Freiheiten anderer nicht beeinträchtigt werden, stellen wir Ihnen eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten zur Verfügung. Die erste Kopie wird kostenlos bereitgestellt, für zusätzliche Kopien kann jedoch eine angemessene Gebühr erhoben werden.

7.4 Sie haben das Recht auf Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten über Sie und – unter Berücksichtigung der Zwecke der Datenverarbeitung – auf Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten über Sie.

7.5 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht auf unverzügliche Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesen Umständen gehören: Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden, nicht mehr erforderlich; Sie ziehen Ihre Einwilligung zur einwilligungsbasierten Verarbeitung zurück; die Verarbeitung erfolgt zu Zwecken des Direktmarketings; und die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet. Es gibt jedoch bestimmte allgemeine Ausschlüsse des Rechts auf Löschung. Zu diesen allgemeinen Ausschlüssen gehören Fälle, in denen die Verarbeitung erforderlich ist: zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information; zur Einhaltung einer gesetzlichen Verpflichtung; oder zur Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7.6 Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken. Diese Umstände sind: Sie bestreiten die Richtigkeit der personenbezogenen Daten; die Verarbeitung ist unrechtmäßig, Sie lehnen jedoch eine Löschung ab; wir benötigen die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke unserer Verarbeitung, Sie benötigen sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; und Sie haben der Verarbeitung widersprochen, bis dieser Widerspruch überprüft wurde. Wenn die Verarbeitung auf dieser Grundlage eingeschränkt wurde, können wir Ihre personenbezogenen Daten weiterhin speichern. Wir werden sie jedoch nur anderweitig verarbeiten: mit Ihrer Zustimmung; zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen; zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person; oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses.

7.7 Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aus Gründen, die sich auf Ihre besondere Situation beziehen, zu widersprechen, jedoch nur, soweit die Rechtsgrundlage für die Verarbeitungdass die Verarbeitung erforderlich ist für: die Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung einer uns übertragenen öffentlichen Gewalt erfolgt; oder zur Wahrung der berechtigten Interessen von uns oder einem Dritten. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung der personenbezogenen Daten einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

7.8 Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings (einschließlich Profiling zu Zwecken des Direktmarketings) zu widersprechen. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, werden wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu diesem Zweck einstellen.

7.9 Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

7.10 Sofern die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung ist und diese Verarbeitung automatisiert erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre personenbezogenen Daten von uns in einem strukturierten, allgemein verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Dieses Recht gilt jedoch nicht, wenn dadurch die Rechte und Freiheiten anderer beeinträchtigt würden.

7.11 Wenn Sie der Ansicht sind, dass unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen Datenschutzgesetze verstößt, haben Sie das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen. Sie können dies in dem EU-Mitgliedstaat tun, in dem Sie Ihren gewöhnlichen Wohnsitz, Ihren Arbeitsplatz oder den Ort des mutmaßlichen Verstoßes haben.

7.12 Sofern die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Ihre Einwilligung ist, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf hat keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf.

7.13 Sie können alle Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten durch schriftliche Mitteilung an uns ausüben.

8. Dienste von Google

8.1 Boatshed nutzt die Dienste von Google. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen von Google zu: https://www.google.com/policies/privacy

8.2 Boatshed nutzt YouTube API-Dienste. Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den Nutzungsbedingungen von YouTube zu: https://www.youtube.com/t/terms/